Bericht zur 28. Delegiertenversammlung und Jahrestreffen der SIGS 2025
Kurzbericht zum SIGS Jahrestreffen 2025
Etwas über 50 Delegierte trafen sich im Wildpark Bruderhaus in Winterthur zum SIGS- Jahrestreffen 2025.
An der morgendlichen Delegiertenversammlung der SIGS-Dachorganisation präsentierte die Präsidentin, Sylvia Aebischer, in ihrem Jahresbericht über das aktive Vereinsleben vom vergangenen Jahr anhand einer abwechslungsreichen PowerPoint-Präsentation. Martin Berger orientierte über die geplante Schildkrötenausstellung mit Infostand an der kommenden BEA in Bern (25.04 bis 04.05.2025) sowie über das zweite Treffen der Interessensgruppe «Exotische Schildkröten» vom 22.06.2025 in Pratteln.
Jahresrechnung, Revisionsbericht, Entlastung des Vorstandes sowie Budget zum laufenden Geschäft wurden diskussionslos und einstimmig genehmigt. Die Delegierten beschlossen drei private Schildkröten-Auffangstationen in der Schweiz sowie das "Centre Emys" in Chavornay mit einem namhaften Beitrag finanziell zu unterstützen. Ebenso wird ein Projekt von Alain Aegerter zum Schutz der Eiablagen von Meeresschildkröten auf der Peloponnes-Halbinsel in Griechenland finanziell unterstützt.
Nach dem Mittagessen stand den Delegierten und Freunden der SIGS die Möglichkeit offen, kostenlos an Führungen durch den Tierpark Bruderhaus teilzunehmen.