Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand August 2021. Dadurch, dass Sie die auf dieser Website der Schildkröten-Interessengemeinschaft Schweiz (SIGS) veröffentlichten Informationen abrufen, erklären Sie, dass Sie die Datenschutzerklärung verstanden haben und damit einverstanden sind.

Datenschutz

Die SIGS nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und hält sich an die Regeln der Datenschutzgesetze. Nachfolgend geben wir Ihnen einen Überblick darüber, wie wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten gewährleisten und welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden. Daten sind dann personenbezogen, wenn sie eindeutig einer bestimmten natürlichen Person zugeordnet werden können.

Verarbeitung personenbezogener Daten auf dieser Website

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse
  • Personenbezogene Daten bei der Registrierung (Online-Shop)

Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website
  • Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website
  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
  • Informationsaustausch zwischen Vereinsvorstand und der Sektionsleiter der SIGS-Sektionen
  • Informationsaustausch zwischen Vereinsvorstand und ihren Mitgliedern
  • Weitere administrativen Zwecke

Die personenbezogenen Daten, die während der Mitglieder-Registrierung gewonnen werden, werden ausschliesslich zum Informationsaustausch zwischen Vereinsvorstand und ihren Mitgliedern gespeichert und verwendet. Sie werden zu keiner Zeit für Marketing- oder andere Zwecke genutzt.

Cookies 

Wir verwenden auf unserer Seite sogenannte Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Internet-Browser auf Ihrem Rechner ablegt und speichert. Sie dienen dazu, unseren Internetauftritt und unsere Angebote zu optimieren. Es handelt sich dabei zumeist um sog. „Session-Cookies“, die nach dem Ende Ihres Besuches wieder gelöscht werden. Teilweise geben diese Cookies jedoch Informationen ab, um Sie automatisch wieder zu erkennen. Diese Wiedererkennung erfolgt aufgrund der in den Cookies gespeicherten IP-Adresse. Die so erlangten Informationen dienen dazu, unsere Angebote zu optimieren und Ihnen einen leichteren Zugang auf unsere Seite zu ermöglichen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihres Browsers verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen unserer Website vollumfänglich nutzen können.

 Kontaktaufnahme via Kontaktformular 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns via Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Ihre E-Mail-Adresse, ggf. Ihr Name und Ihre Telefonnummer) von uns gespeichert, um Ihre Anfrage zu beantworten. Die Mitteilung dieser Angaben erfolgt ausdrücklich auf freiwilliger Basis und mit Ihrer Einwilligung. Soweit es sich hierbei um Angaben zu Kommunikationskanälen (beispielsweise E-Mail-Adresse, Telefonnummer) handelt, willigen Sie ausserdem ein, dass wir Sie ggf. auch über diesen Kommunikationskanal kontaktieren, um Ihr Anliegen zu beantworten. Diese Einwilligung können Sie selbstverständlich jederzeit für die Zukunft widerrufen. Sie können jederzeit die Löschung entsprechender personenbezogender Daten verlangen. Zwingende gesetzliche Bestimmungen, insbesondere Aufbewahrungsfristen, bleiben unberührt.

Google Analytics

Diese Website nutzt bei Zulassung von Cookies Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Google Analytics verwendet so genannte „Cookies“. Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um sein Webangebot zu optimieren. Wir haben auf dieser Website die Funktion IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert. Ihr Browser muss die Speicherung von Cookies hierzu grundsätzlich erlauben. Löschen Sie Ihre Cookies regelmässig, ist ein erneuter Klick auf den Link bei jedem Besuch dieser Website vonnöten. Wir haben mit Google einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen. Weitere Informationen zur Datennutzung zu Werbezwecken durch Google, Einstellungs- und Widerspruchsmöglichkeiten erfahren Sie auf den Webseiten von Google: https://policies.google.com/technologies/partner-sites?hl=de.

Rechtliche Information 

Dadurch, dass Sie die auf dieser Website der SIGS veröffentlichten Informationen abrufen, erklären Sie, dass Sie die vorstehenden Bedingungen verstanden haben und damit einverstanden sind.

Haftungsauschluss 

Jede Haftung der SIGS für die Konsequenzen von Handlungen oder Unterlassungen, die auf der Gesamtheit oder einem Teil der auf der vorliegenden Website zur Verfügung gestellten Informationen basieren, wird ausgeschlossen. Wir schliessen ausdrücklich jegliche Haftung für Schäden einschliesslich Folgeschäden aus, die in irgendeiner Form in Verbindung mit Ihrem Zugriff auf die Website der SIGS stehen. 

 Nutzung der Website und Haftungsauschluss

Anwendbarkeit 

Der Benutzer nimmt Kenntnis davon, dass die auf dieser Webseite wiedergegebenen Informationen nur für den Rechtsraum der Schweiz gelten. Eine Anwendbarkeit für andere Länder ist weder beabsichtigt noch garantiert.

Nutzungsvertrag 

Für diese Website gilt ein Nutzungsvertrag, der zwischen der SIGS und dem Besucher der Seite zustande kommt. Der Nutzer erklärt sich mit den unten aufgeführten Klauseln beim Zugang zur Website und der Nutzung der Website, der Dokumente und allen sonstigen darin enthaltenen Informationen einverstanden. Wenn der Nutzer diesem Vertrag nicht zustimmt, ist er gehalten, diese Website unverzüglich zu verlassen. 

Nutzung der Website und der darin enthaltenen Informationen 

Der gesamte Inhalt dieser Website ist urheber- und markenrechtlich geschützt (Texte, Daten, Abbildungen, Fotos, Grafiken, Schemas, Videos, Animationen, Pressemeldungen, usw.). Das Herunterladen oder Ausdrucken einzelner Seiten und/oder von Teilbereichen der Website ist gestattet, sofern weder die Copyrightvermerke noch andere gesetzlich geschützte Bezeichnungen entfernt werden. Beim Herunterladen von Daten von dieser Website bleiben sämtliche Eigentumsrechte bei der SIGS. Das Reproduzieren, Übermitteln in jeglicher Art und Weise, Modifizieren oder Benutzen dieser Website für öffentliche oder kommerzielle Zwecke sowie das Erstellen von Verknüpfungen ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung der SIGS untersagt. Die Verwendung der gesamten Informationen oder von Teilen entgegen diesen Klauseln und geltendem Schweizer Recht ist ausdrücklich untersagt. 

Haftungsausschluss für verlinkte Seiten 

Es ist möglich, von dieser Website zu anderen Internet-Seiten zu gelangen, die nicht von der Redaktion unterhalten werden. Die Redaktion dieser Website ist weder für den Inhalt dieser Seiten verantwortlich, noch billigen, unterstützen oder bestätigen sie Inhalte, die auf externen Seiten oder in darin aufgeführten gelinkten Adressen enthalten sind.

Haftungsausschluss für technische Mängel 

Die SIGS haftet in keinem Fall für allfällige direkte oder indirekte Schäden, die aufgrund des Gebrauchs, Informationen und Material aus dieser Webseite oder durch den Zugriff über Links auf andere Webseiten entstehen. Die Redaktion übernimmt keine Gewähr, dass Informationen, Software, Dokumente oder andere Angaben, welche über eine dieser Webseiten zugänglich sind, frei von Viren oder anderen schädlichen Komponenten sind.

Impressum 

Ein Wort des Webmasters 

Mein Bestreben ist es, die SIGS auf ihrer eigenen Website in ihrer Aufklärungsarbeit zur Haltung von Schildkröten zu unterstützen. Gleichzeitig soll diese Website für die SIGS-Mitglieder eine aktuelle Informationsquelle der zahlreichen Aktivitäten des SIGS-Dachverbandes und ihrer Sektionen sein. Zu guter Letzt möchte ich dem Internetbesucher mit schönen Aufnahmen von Schildkröten und ihrem Lebensraum die Faszination Schildkröten näher bringen.

Stefan Kundert
Webmaster und Vizepräsident der SIGS