News 

Aktuelle Ausgabe der Vereinszeitschrift der SIGS
, Webmaster
Die Ausgabe September 2023
Die SIGS-Merkblätter sind Geschichte!
, Webmaster
Die SIGS wurde schweizweit und über die Landesgrenzen hinaus nicht zuletzt wegen der Herausgabe ...
Schildkröten als Souvenir aus der Feriendestination?
, Webmaster
Erwerben Sie keine Schildkröten im Ausland. Für jede der dort gekauften Schildkröten, werden wei...
Bericht zur 26. Delegiertenversammlung und Jahrestreffen der SIGS 2023
, Webmaster
Samstag, 18. März 2023

Veranstaltungen

Voyage herpétologique Géorgie 2023 (Valentin Ruffieux)
Fr 29.09.2023 19:00 - 22:00
  • Typ
    Sektion Westschweiz
  • Ort
    Auberge Communale, Route Principale 64, 1796 Courgevaux
Vortrag: Parasiten (Dr. med. vet. Simone Kundert)
Fr 29.09.2023 20:00 - 22:00
  • Typ
    Sektion Schaffhausen-Winterthur
  • Ort
    Restaurant Bahnhof, Stationsstrasse 7, 8545 Rickenbach Sulz
Vortrag: Habitat der Schildkröten auf Mallorca (Martin Schweizer)
Do 05.10.2023 20:00 - 22:00
  • Typ
    Sektion Mittelland
  • Ort
    Restaurant Rathaus, Rathausgasse 1, 4800 Zofingen
Vortrag: Freud und Leid mit der langjährigen Schildkröten-Auffangstation (Ruth Huber)
Mi 11.10.2023 19:30 - 22:00
  • Typ
    Sektion Bern
  • Ort
    Restaurant Kreuz, Solothurnstrasse 2, 3303 Jegenstorf
Vortrag: Haltung von Spornschildkröten (Martin Berger)
Do 12.10.2023 20:00 - 22:00
  • Typ
    Sektion Aargau
  • Ort
    Hotel-Speiseresaurant Hallwyl, Boniswilerstr. 17, 5707 Seengen

Weitere Einträge

Über uns

Die SIGS fördert das Wissen über Schildkröten in ihren Lebensräumen. Sie unterstützt die artgerechte Haltung in Menschenobhut und steht für einen wirksamen Artenschutz ein. Der Verein besteht seit 1985 und zählt rund 1'400 Mitglieder.