News 

Neobiota und Neozoen, betrifft auch die Rotwangen-Schmuckschildkröte
, Webmaster
In der aktuellen Ausgabe des Fachmagazins der Fachfrauen Umwelt hat Annina Gaschen, Leiterin der...
SIGS Exotenstamm 2025
, Webmaster
Rund 25 Personen aus dem In- und Ausland trafen sich am 22. Juni 2025 zum 2. Exotenstamm der SIG...
Es ist keine gute Idee, Schildkröten während der Ferienzeit wegzugeben!
, Webmaster
Schildkröten sollten auch die Ferienzeit in ihrem angestammten Gehege verbringen können.
Schildkrötenhäuser für Landschildkröten
, Webmaster
Ein Frühbeetkasten im Schildkrötengehege ermöglicht den Wärme liebenden Landschildkröten aus dem...
Bericht zur 28. Delegiertenversammlung und Jahrestreffen der SIGS 2025
, Webmaster
Samstag, 22. März 2025

Weitere Einträge

Veranstaltungen

Vortrag: Das Okavangodelta (Alfred Schleicher)
Do 26.06.2025 20:00 - 22:00
  • Typ
    Sektion Aargau
  • Ort
    Hotel-Speiserestaurant Hallwyl AG, Boniswilerstrasse 17, 5707 Seengen, Schweiz
Vereinsausflug
Sa 28.06.2025 (ganztägig)
  • Typ
    Sektion Mittelland
Voyage en Guyane (Valentin Ruffieux)
Fr 04.07.2025 19:30 - 22:30
  • Typ
    Sektion Westschweiz
  • Ort
    Restaurant du Chasseur, route de Fribourg 94, 1784 Courtepin
Sommerfest der Sektion Zürisee
Sa 19.07.2025 (ganztägig)
  • Typ
    Sektion Zürisee
Vereinsausflug
So 17.08.2025 (ganztägig)
  • Typ
    Sektion Aargau

Weitere Einträge

Über uns

Die SIGS fördert das Wissen über Schildkröten in ihren Lebensräumen. Sie unterstützt die artgerechte Haltung in Menschenobhut und steht für einen wirksamen Artenschutz ein. Der Verein besteht seit 1985 und zählt rund 1'400 Mitglieder.