Griechische Landschildkröte, westliche Unterart (Testudo hermanni hermanni), Sardinien

News 

27. Delegiertenversammlung und Jahrestreffen der SIGS 2024
, Webmaster
Samstag, 23. März 2024, Sporthalle Hallwyl, Grenzweg 411, 5705 Hallwil
Überwinterung von europäischen Land- und Wasserschildkröten
, Webmaster
TESTUDO-Artikel von Simone Kundert, Stefan Kundert und Martin Berger
Aktuelle Ausgabe der Vereinszeitschrift der SIGS
, Webmaster
Die Ausgabe September 2023
Die SIGS-Merkblätter sind Geschichte!
, Webmaster
Die SIGS wurde schweizweit und über die Landesgrenzen hinaus nicht zuletzt wegen der Herausgabe ...
Bericht zur 26. Delegiertenversammlung und Jahrestreffen der SIGS 2023
, Webmaster
Samstag, 18. März 2023

Veranstaltungen

Chlaushöck mit Ferienfotos aus Schildkrötenbiotopen
Do 30.11.2023 20:00 - 22:00
  • Typ
    Sektion Aargau
  • Ort
    Hotel-Speiserestaurant Hallwyl AG, Boniswilerstrasse 17, 5707 Seengen, Schweiz
31. Generalversammlung
Mi 17.01.2024 20:00 - 22:00
  • Typ
    Sektion Zentralschweiz
  • Ort
    Rest. Waldibrüggli, Waldibrücke, 6032 Emmen
Vortrag: Info Fauna Karch (Niklaus Peyer)
Do 01.02.2024 20:00 - 22:00
  • Typ
    Sektion Mittelland
  • Ort
    Restaurant Rathaus, Rathausgasse 1, 4800 Zofingen
Generalversammlung der Sektion Zürisee
Fr 23.02.2024 19:00 - 22:00
  • Typ
    Sektion Zürisee
  • Ort
    Restaurant Weinschenke, Dürntnerstrasse 43, 8626 Ottikon

Über uns

Die SIGS fördert das Wissen über Schildkröten in ihren Lebensräumen. Sie unterstützt die artgerechte Haltung in Menschenobhut und steht für einen wirksamen Artenschutz ein. Der Verein besteht seit 1985 und zählt rund 1'400 Mitglieder.